News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.07. 16:28 vor 3 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-Adhoc: ABO Energy veräußert Mehrheit der finnischen Pipeline an Fortum Oyj
23.07. 15:37 vor 4 Stunden
The Payments Group Holding GmbH & Co. KGaA
EQS-News: The Payments Group Holding ? Update zu einer ihrer Finanzforderungen gegen die SGT Capital-Gruppe
23.07. 12:41 vor 7 Stunden
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München
EQS-Adhoc: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Aufsichtsrat beschließt Veränderungen im Vorstand
23.07. 10:49 vor 9 Stunden
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA
TGV SRAAC vergibt neuen Auftrag zur Erweiterung einer Anlage an thyssenkrupp nucera
23.07. 09:24 vor 10 Stunden
Vara Research GmbH
EQS-News: VARA Q2 2025 Consensus Estimates for Shell plc
23.07. 09:20 vor 11 Stunden
EasyMotion Tec AG
EQS-News:  EasyMotion Tec AG wird zu Global Health Care AG
23.07. 09:00 vor 11 Stunden
mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
EQS-News: Wendezeiten?
23.07. 08:58 vor 11 Stunden
Mensch und Maschine Software SE
EQS-News: Mensch und Maschine Software SE stellt Halbjahresbericht 2025 vor
In allen Meldungen suchen

16.Januar 2025 23:20 Uhr

ESTAVIS AG, WKN A0KFKB, ISIN DE000A0KFKB3

[ Aktienkurs ESTAVIS AG | Weitere Meldungen zur ESTAVIS AG ]








EQS-Ad-hoc: Accentro Real Estate AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Immobilien


ACCENTRO und Anleihegläubiger einigen sich auf eine Verlängerung der aktuellen Überbrückungsanleihen sowie eine zusätzliche Brückenfinanzierung als Teil der laufenden Restrukturierungsverhandlungen


16.01.2025 / 23:20 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



ACCENTRO und Anleihegläubiger einigen sich auf eine Verlängerung der aktuellen Überbrückungsanleihen sowie eine zusätzliche Brückenfinanzierung als Teil der laufenden Restrukturierungsverhandlungen




Berlin, 16. Januar 2025 ? ACCENTRO und eine Gruppe von Anleihegläubigern, die zusammen etwa 68% des ausstehenden Kapitalbetrags in Höhe von EUR 225 Mio. der Anleihe 2020/2026 sowie 100% des ausstehenden Kapitalbetrags in Höhe von EUR 100 Mio. der Anleihe 2021/2029 (zusammen die ?Ad Hoc Gruppe?; die Anleihen 2020/2026 und 2021/2029 zusammen die ?Ausstehenden Anleihen?) halten, haben eine Verlängerung der aktuellen Überbrückungsanleihen bis zum 30. Juni 2025 sowie eine zusätzliche Brückenfinanzierung (zusammen ?Brückenfinanzierung?) in einer Gesamthöhe von erforderlichenfalls bis zu ca. EUR 21 Mio. vereinbart, um den Liquiditätsbedarf von ACCENTRO bis zum 30. Juni 2025 zu decken und die Fortsetzung der laufenden Verhandlungen über eine umfassende Restrukturierungslösung unter Führung der Ad Hoc Gruppe zwischen der Ad Hoc Gruppe und verschiedenen Stakeholdern zu ermöglichen. Die Ad Hoc Gruppe ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Brückenfinanzierung zu kündigen, wenn bis zum 3. Februar 2025 keine für ACCENTRO und die Ad Hoc Gruppe annehmbare Einigung mit den relevanten Stakeholdern erzielt wird.



Die laufenden Verhandlungen zwischen der Ad Hoc Gruppe und verschiedenen Stakeholdern basieren auf den in der Ad Hoc Mitteilung vom 12. August 2024 angekündigten Grundannahmen, wobei der Vorstand davon ausgeht, dass die angekündigten Größenordnungen des angestrebten nachhaltigen Reinvestitionsvolumens für den Neuaufbau des Privatisierungsportfolios sowie des erwarteten zusätzlichen liquiditätswirksamen Abbaus sonstiger Forderungen und Beteiligungen möglicherweise angepasst werden.



ACCENTRO versteht, dass die rechtliche und wirtschaftliche Struktur der umfassenden Restrukturierungslösung noch Gegenstand der laufenden Verhandlungen ist, wobei eine umfassende Restrukturierung sowohl der Fremd- als auch der Eigenkapitalseite von ACCENTRO Teil der Verhandlungen ist, wie bereits in der Ad-hoc-Mitteilung vom 12. August 2024 angekündigt.





Mitteilende Person:



Thomas Eisenlohr, Head of Investor Relations

Tel.: +49 (0)30 887181272

eisenlohr@accentro.de





Berlin, den 16. Januar 2025



Der Vorstand

ACCENTRO Real Estate AG

Kantstraße 44/45

D-10625 Berlin



ISIN: DE000A0KFKB3 / DE000A3H3D51 / DE000A254YS5



Börsen: Frankfurter Wertpapierbörse, regulierter Markt (Prime Standard) / Luxembourg Stock Exchange



 





Ende der Insiderinformation


16.01.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Accentro Real Estate AG

Kantstr. 44/45

10625 Berlin

Deutschland
Telefon: +49 (0)30 - 887 181 - 0
Fax: +49 (0)30 - 887 181 - 11
E-Mail: info@accentro.ag
Internet: www.accentro.ag
ISIN: DE000A0KFKB3
WKN: A0KFKB
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2069465





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




2069465  16.01.2025 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2069465&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Weitere aktuelle Meldungen zur ESTAVIS AG
14.02. 18:06 vor 159 Tagen
+++ AdHoc-Meldung +++
EQS-Adhoc: Verlustanzeige nach § 92 AktG
20.01. 17:22 vor 184 Tagen
+++ AdHoc-Meldung +++
EQS-Adhoc: Änderungen der Anleihebedingungen erfolgreich abgeschlossen
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.