News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
23.05. 17:41 vor 6 Stunden
pferdewetten.de AG
EQS-News: pferdewetten.de AG: Round Table Call am 28.05.2025
23.05. 13:27 vor 10 Stunden
flatexDEGIRO AG
EQS-News: Stephan Simmang, CTO, verlässt flatexDEGIRO
23.05. 07:00 vor 17 Stunden
PolyPeptide Group
PolyPeptide gibt Ausweitung des bestehenden Kreditrahmens bekannt
In allen Meldungen suchen

11.Februar 2025 17:40 Uhr

Altech Advanced Materials AG , ISIN: DE000A31C3Y4








EQS-Ad-hoc: Altech Advanced Materials AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis


Altech Advanced Materials AG: Vorläufiges Jahresergebnis zum 31.12.2024


11.02.2025 / 17:40 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die Altech Advanced Materials AG (?AAM / das Unternehmen?) (ISIN: DE000A31C3Y4) hat ihr Geschäftsjahr 2024 mit einem voraussichtlichen Jahresfehlbetrag (Einzelabschluss nach HGB) in Höhe von -809 TEUR (Vorjahr: -1.650 TEUR) abgeschlossen.


Das vorläufige Jahresergebnis beinhaltet Umsatzerlöse in Höhe von 94 TEUR (Vorjahr: 40 TEUR) und sonstige betriebliche Erträge in Höhe von 619 TEUR (Vorjahr: 37 TEUR) sowie Personalaufwand in Höhe von 564 TEUR (Vorjahr: 593 TEUR) und sonstige betriebliche Aufwendungen in Höhe von 917 TEUR (Vorjahr: 1.018 TEUR). Das Finanzergebnis betrug - 40 TEUR (Vorjahr: -154 TEUR).


Das im Dezember 2023 aufgelegte virtuelle Optionsprogramm 2023 ("VOP 2023") der AAM ist an Mitarbeiter der Gesellschaft sowie Mitarbeiter der beiden Beteiligungen Altech Batteries GmbH für das Projekt CERENERGY und Altech Industries Germany GmbH für das Projekt Silumina Anodes gerichtet. Es ist abhängig von verschiedenen zu erreichenden Milestones und der Aktienkursentwicklung und stellt im Wesentlichen ein Bonusprogramm dar, für das AAM ein Erfüllungswahlrecht in bar, Aktien oder einer Kombination aus Beidem hat. Das Programm wird über die erwartete Laufzeit unter Berücksichtigung der Eintrittswahrscheinlichkeiten der verschiedenen Ausübungsbedingungen aufwandswirksam ratierlich verbucht. Die Rückstellungen hierfür betrugen zum 30. Juni 2024 in Summe 778 TEUR. Durch notwendige Anpassungen an die Eintrittswahrscheinlichkeiten, zum Beispiel aufgrund der Aktienkursentwicklung, wurden die nach dem Verbrauch von 265 TEUR verbleibenden Rückstellungen auf 87 TEUR reduziert, was zu sonstigen betrieblichen Erträgen in Höhe von 426 TEUR sowie einer Entlastung der sonstigen betrieblichen Aufwendungen im Zusammenhang mit dem VOP von 291 TEUR führte.


Weitere sonstige betriebliche Erträge in Höhe von 191 TEUR bestehen aus der Auflösung der Drohverlustrückstellungen in Bezug auf den Baranteil der Wandelanleihe aufgrund der Kursentwicklung zum 31. Dezember 2024.


Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen bestehen im Wesentlichen aus dem Aufwand zur Bildung der Rückstellung für das VOP 2023 (290 TEUR), Kosten für Kapitalmarktnotiz und ?kommunikation (210 TEUR), Kosten für Rechtsberatung (100 TEUR), Aufsichtsratsvergütungen (87 TEUR), Abschluss- / Prüfungskosten von (83 TEUR) sowie nicht abziehbarer Umsatzsteuer (82 TEUR).


Die vorläufige Bilanz zum 31. Dezember 2024 nach HGB weist ein Eigenkapital in Höhe von 8.821 TEUR (Vorjahr: 5.039 TEUR) aus.


Der Vorstand ging in seiner letzten Prognose für das Jahr 2024 von einem Verlust zwischen 1,6 bis 2,1 Mio. EUR aus (vergleiche Veröffentlichung vom 18. Juli 2024). Diese Schätzung wurde im Wesentlichen auf Grund der notwendigen Anpassungen im Zusammenhang mit dem VOP 2023, was zu einem Minderaufwand von 717 TEUR im Geschäftsjahr führte, sowie der Auflösung von Drohverlustrückstellungen in Höhe von 191 TEUR im Zusammenhang mit der ausgegebenen Wandelanleihe, um rund 0,8 Mio. EUR überschritten.


Das genannte vorläufige Ergebnis beruht auf der vom Vorstand am 11. Februar 2025 vorgenommenen vorläufigen Bewertung des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2024. Die in dieser Mitteilung genannten Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der abschließenden Aufstellung des Jahresabschlusses, der Abschlussprüfung und der Billigung des Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat.         


Der Vorstand


Über Altech Advanced Materials AG

Die Altech Advanced Materials AG (ISIN: DE000A31C3Y4) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine an der Frankfurter Wertpapierbörse im Regulierten Markt notierte Holdinggesellschaft. Ziel des Unternehmens ist es, am Markt der Festkörperbatterien für den stationären Batterieeinsatz mit CERENERGY zu partizipieren.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Lithium-Ionen-Batterien. Durch ein innovatives Anodenmaterial auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid (HPA) ? Silumina Anodes ? soll die Leistung dieser Batterie für die Elektromobilität deutlich gesteigert werden.


Weitere Informationen unter: www.altechadvancedmaterials.com

 


Altech Advanced Materials AG

Vorstand: Hansjörg Plaggemars und Uwe Ahrens

Ziegelhäuser Landstraße 3

69120 Heidelberg
info@altechadvancedmaterials.com

Tel: + 49 6221 649 2482


 
Pressekontakt

Ralf Droz / Doron Kaufmann, edicto GmbH

Tel: +49 (0) 69 905505-54

E-Mail: AltechAdvancedMaterials@edicto.de



Ende der Insiderinformation


11.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Altech Advanced Materials AG

Ziegelhäuser Landstraße 3

69120 Heidelberg

Deutschland
Telefon: +49 6221 6492482
E-Mail: info@altechadvancedmaterials.com
Internet: www.altechadvancedmaterials.com
ISIN: DE000A31C3Y4
WKN: A31C3Y
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2084701





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service




2084701  11.02.2025 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2084701&application_name=news&site_id=mastertraders~~~65797fb3-34a5-4025-92b3-e77c5f497b69
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.