München, 13. August 2025 ? Die Blue Cap AG (?Blue Cap?) hat heute einen Vertrag über den Verkauf der 100%-Beteiligung con-pearl GmbH (?con-pearl?) geschlossen. Käufer ist die Inteplast Group Corporation (?Inteplast?), ein strategischer Investor mit Sitz in Livingston, New Jersey, USA. Der Vollzug des Kaufvertrags wird voraussichtlich im dritten Quartal 2025 erfolgen. Der Gesamterlös (vor Steuern) liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich und mehr als 10 % über der Net Asset Value-Bewertung zum 31. Dezember 2024. Der Unternehmensverkauf entspricht einer Verzinsung des investierten Kapitals (Internal Rate of Return) von jährlich rund 60 % und bedeutet ein Multiple auf das eingesetzte Kapital von rund 15x. Wertgenerierende Transformation mit starkem Ergebniswachstum con-pearl ist ein international tätiger Hersteller von innovativen Leichtbau-Kunststoffprodukten, die unter anderem im Bereich der Transport- und Lagerverpackung zum Einsatz kommen. Mit dem Einstieg im Jahr 2019 leitete Blue Cap eine strategisch und operativ gezielte Weiterentwicklung des Unternehmens ein. Zu Beginn stand dabei die konsequente Fokussierung auf das Kerngeschäft und die Weiterentwicklung des Produktportfolios im Vordergrund. In der Folge gelang es, neue Wachstumsfelder zu erschließen ? allen voran den damals für con-pearl noch unerschlossenen Logistiksektor. Das Unternehmen kehrte erfolgreich auf einen profitablen Wachstumspfad zurück. Getragen wurde dieser Kurs insbesondere durch die gezielte Expansion in die USA sowie die Nachhaltigkeitskompetenz von con-pearl, die sich zunehmend als differenzierender Wettbewerbsvorteil erwies. Dr. Henning von Kottwitz, CEO der Blue Cap, kommentiert: ?Der nun vollzogene Verkauf markiert den richtigen Schritt zum richtigen Zeitpunkt ? im Rahmen unseres Best Owner Ansatzes prüfen wir regelmäßig die individuelle Exit Readiness unserer Beteiligungen, um geschaffene Wertpotenziale gezielt zu realisieren. Mit dem Verkauf von con-pearl ist uns dies in besonderer Weise gelungen. Ich bin überzeugt, dass sich das Unternehmen auch unter dem neuen Eigentümer dynamisch weiterentwickeln wird. Dafür wünschen wir dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg.? Stefan Hoedt, Geschäftsführer der con-pearl, ergänzt: ?Die Blue Cap hat uns mit ihrer Erfahrung und Expertise im Umgang mit mittelständischen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Unternehmensstrategie hervorragend unterstützt. Mit Inteplast gemeinsam werden wir auf dieser Basis aufbauen und con-pearl erfolgreich weiterentwickeln.? Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr Unter Berücksichtigung der Transaktion passt die Blue Cap ihre Prognose für das Gesamtjahr an. Der Vorstand erwartet nun für die fortgeführten Geschäftsbereiche(2) einen Konzernumsatz für das Gesamtjahr 2025 in einer Bandbreite von EUR 120-140 Mio. (zuvor EUR 200-220 Mio.) und eine Adjusted(1) EBITDA-Marge von 5,0-6,0 % (zuvor 10,0-11,0 %). Die deutliche Reduktion der Zielgrößen ist auf den hohen Umsatz- und Ergebnisanteil der con-pearl zurückzuführen. So erwirtschaftete das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Umsatz von EUR 71 Mio. und eine deutlich zweistellige EBITDA-Marge. Die aus dem Verkauf erzielten Zuflüsse sollen insbesondere zur Erweiterung des Portfolios verwendet werden. Der Fokus der M&A-Aktivitäten liegt damit unverändert auf der Akquisitionsseite.
(1) Adjustments: Bereinigt um außergewöhnliche, periodenfremde sowie sonstige Effekte aus Reorganisationsmaßnahmen und Einmaleffekte (2) Aufgrund des Verkaufes von con-pearl werden die Beiträge des Unternehmens im laufenden Jahr wie auch im Vorjahr nach IFRS-Systematik unter aufgegebene Geschäftsbereiche zusammengefasst werden. Zu den fortgeführten Geschäftsbereichen werden demzufolge alle übrigen Portfoliounternehmen gehören. Die hier angegebene Prognose für das Gesamtjahr 2025 berücksichtigt bereits nur noch die fortgeführten Geschäftsbereiche ohne con-pearl.
Über die Blue Cap AG Die Blue Cap AG ist eine im Jahr 2006 gegründete, kapitalmarktnotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München. Die Gesellschaft erwirbt mittelständische Unternehmen aus dem B2B-Bereich in Sondersituationen und begleitet sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung, mit dem Ziel sie später gewinnbringend zu verkaufen. Die akquirierten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in der DACH-Region, erwirtschaften einen Umsatz zwischen EUR 20 und 200 Mio. und haben ein nachhaltig stabiles Kerngeschäft. Die Blue Cap hält meist mehrheitliche Anteile an fünf Unternehmen aus den Branchen Kunststofftechnik, Produktionstechnik, Life Sciences und Business Services. Der Konzern beschäftigt derzeit rund 550 Mitarbeitende in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Blue Cap AG ist im Freiverkehr notiert (Scale, Frankfurt und m:access, München; ISIN: DE000A0JM2M1; Börsenkürzel: B7E). www.blue-cap.de Kontakt Blue Cap AG
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Blue Cap AG |
Ludwigstraße 11 | |
80539 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89-288 909 0 |
Fax: | +49 89 288 909 19 |
E-Mail: | ir@blue-cap.de |
Internet: | www.blue-cap.de |
ISIN: | DE000A0JM2M1 |
WKN: | A0JM2M |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2182838 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
2182838 13.08.2025 CET/CEST