News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.08. 07:30 vor 4 Stunden
GESCO SE
EQS-News: GESCO SE veröffentlicht Halbjahresbericht 2025
In allen Meldungen suchen

13.August 2025 07:30 Uhr

Gesco AG, WKN A1K020, ISIN DE000A1K0201

[ Aktienkurs Gesco AG | Weitere Meldungen zur Gesco AG ]














EQS-News: GESCO SE


/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis






GESCO SE veröffentlicht Halbjahresbericht 2025








13.08.2025 / 07:30 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




  • GESCO resilient angesichts schwieriger Rahmenbedingungen

  • Stabiles Niveau von Umsatz, Auftragseingang und Ergebnis



Die GESCO SE hat heute ihren Halbjahresbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In einem von geopolitischen Spannungen und Handelskonflikten geprägten wirtschaftlichen Umfeld zeigt der Konzern eine solide Geschäftsentwicklung.




Marktumfeld und Herausforderungen



Das erste Halbjahr 2025 war von einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld geprägt. Ungelöste geopolitische Spannungen, insbesondere die Kriegsschauplätze in der Ukraine und im Nahen Osten, die erratische US-Zollpolitik und die daraus resultierenden weltweiten Handelskonflikte haben globale und nationale Wirtschaft belastet und Investitionsimpulse überdeckt. Der Internationale Währungsfonds (IWF) revidierte seine Wachstumsprognose für 2025 von 3,3% auf 2,8%, was die Unsicherheiten für exportorientierte Volkswirtschaften wie Deutschland verdeutlicht. Die Konjunkturprognosen aller führenden Institute für industriell geprägte Wirtschaftssegmente sind verhalten bis pessimistisch.



Die jüngst vereinbarten Zollsätze für den Export deutscher Industriegüter in die USA geben Anlass zur Hoffnung für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau oder auch in der Medizintechnik, sind aber etwa im Bereich des Stahlhandels eine enorme Bürde für exportorientierte Geschäftsmodelle dieser Industrien.



 



Entwicklung auf Konzernebene



Bei den in dieser Veröffentlichung gegenübergestellten Zahlen des ersten Halbjahres 2025 und des ersten Halbjahres 2024 ist zu beachten, dass es Veränderungen zum Jahreswechsel 2024/2025 gegeben hat. Die Tochtergesellschaft AstroPlast wurde im Dezember 2024 im Rahmen eines Management-Buyouts verkauft. Die Geschäftsbereiche Gießerei und Stahlwerk bei der Doerrenberg wurden mit Wirkung zum 31.12.2024 verkauft.



Dies vorausgeschickt belief sich der Auftragseingang auf 240,3 Mio. ?, was einem Rückgang von 12,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz sank um 6,2% auf 237,2 Mio. ?. Gleichzeitig konnte das EBITDA um 5,1% auf 16,5 Mio. ? gesteigert werden. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg überproportional um 26,4% auf 8,3 Mio. ?, was die erfolgreiche Anpassung der Kostenstruktur und eine verbesserte operative Effizienz belegt. Das Konzernergebnis nach Anteilen Dritter erreichte 4,5 Mio. ? und übertraf damit das Vorjahresniveau von 2,0 Mio. ? sehr deutlich. Dies führte zu einem Anstieg des Ergebnisses je Aktie auf 0,44 ? (Vorjahr: 0,19 ?). Die Mitarbeiterzahl reduzierte sich auf 1.573, was hauptsächlich auf die Verkäufe und Effizienzmaßnahmen zurückzuführen ist.



 



Segmententwicklung



Die GESCO-Gruppe gliedert sich in drei operative Segmente, die im ersten Halbjahr 2025 unterschiedliche Entwicklungen zeigten:



1. Materials Refinement & Distribution



Das Segment, das die Unternehmen Doerrenberg, PGW und Funke umfasst, operierte in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Der Auftragseingang betrug 109,5 Mio. ?, was einem Rückgang von 12,6% im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres entspricht (125,2 Mio. ?). Diese Entwicklung spiegelt vor allem die Marktsituation in der Stahlindustrie wider, die durch Überkapazitäten, Handelsbeschränkungen und intensiven Preisdruck aus asiatischen Märkten geprägt ist. Der Umsatz sank um 12,3% auf 111,2 Mio. ? (Vorjahr: 126,8 Mio. ?), und das operative Ergebnis (EBIT) fiel auf 2,7 Mio. ? (Vorjahr: 4,6 Mio. ?), was einer EBIT-Marge von 2,5% entspricht.



2. Health Care & Lifescience



Im Segment Health Care & Lifescience konnten die Unternehmen Setter, INEX und AMTRION ihre Marktpositionen stabilisieren. Der Auftragseingang belief sich auf 68,1 Mio. ?, was einem Rückgang von 10,0% im Vergleich zum Vorjahr entspricht (75,7 Mio. ?). Dennoch stiegen die Umsatzerlöse um 3,1% auf 79,1 Mio. ? (Vorjahr: 76,7 Mio. ?), was vor allem auf die positive Geschäftsentwicklung bei Setter zurückzuführen ist. Das EBIT verbesserte sich um 22,6% auf 6,9 Mio. ? (Vorjahr: 5,6 Mio. ?), was eine EBIT-Marge von 8,8% ergibt.



3. Industrial Assets & Infrastructure



Das Segment Industrial Assets & Infrastructure mit den Unternehmen SVT, MAE und Kesel, verzeichnete trotz der schwierigen Rahmenbedingungen eine solide Entwicklung. Der Auftragseingang fiel leicht um 5,8% auf 62,7 Mio. ? (Vorjahr: 66,6 Mio. ?), jedoch bleibt der Auftragsbestand mit 101,1 Mio. ? auf einem historisch sehr hohen Niveau. Der Umsatz stieg um 13,2% auf 47,0 Mio. ? (Vorjahr: 41,5 Mio. ?), und das EBIT erreichte 2,5 Mio. ? (Vorjahr: 1,1 Mio. ?).



 



Ausblick



Der Vorstand steht zu der Ende April abgegebenen Prognose für das Geschäftsjahr 2025. Demnach erwartet der Vorstand einen Umsatz von 485 ? 515 Mio. ? und ein Konzernergebnis von 13 ? 17 Mio. ?. 



Die Akquisition der Eckart GmbH, die rückwirkend zum 1. Januar 2025 wirksam wird, wird im laufenden Jahr ca. 20 Mio. ? Umsatz und voraussichtlich aufgrund der Transaktionskosten kein nennenswertes Ergebnis zu den Konzernzahlen beitragen.





Der vollständige Halbjahresbericht 2025 kann unter www.gesco.de/investor-relations/finanzberichte abgerufen werden.



 



Wesentliche Kennzahlen (IFRS) GESCO-Konzern: 
















































































in T?   01.01.2025 - 30.06.2025   01.01.2024 - 30.06.20241   Veränderung

(in %)
Auftragseingang   240.276   275.500   -12,8%
Umsatz   237.242   252.845   -6,2%
EBITDA   16.473   15.678   5,1%
EBIT   8.303   6.568   26,4%
ROS in %   3,5%   2,6%   90 bp
EBT   6.457   4.082   58,2%
Konzernergebnis 2)   4.537   2.019   >100%
Ergebnis je Aktie in ?   0,44   0,19   >100%
Schlusskurs in ? 3)   17,25   16,65   3,6%
Mitarbeiter 4)   1.573   1.834   -14,2%
1) Inklusive der Ende 2024 verkauften Geschäftsbereiche Gießerei und Stahl sowie AstroPlast

2) Nach Anteilen Dritter

3) XETRA-Schlusskurs zum Bilanzstichtag


4) Anzahl zum Bilanzstichtag, ohne Auszubildende


 



 



Über GESCO:



Die GESCO SE ist eine Industriegruppe mit markt- und technologieführenden Unternehmen der Investitionsgüterindustrie mit Schwerpunkten in Materials Refinement & Distribution, Lifescience & Healthcare und Industrial Assets & Infrastructure. Als im Prime Standard börsennotierte Gesellschaft eröffnet GESCO institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu einem Portfolio von Hidden Champions des industriellen Mittelstands.



 



 



Kontakt:



Peter Alex

Head of Investor Relations & Communications



Tel. +49 (0) 202 24820-18

E-Mail: ir@gesco.de

Internet: www.gesco.de





















13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: GESCO SE

Johannisberg 7

42103 Wuppertal

Deutschland
Telefon: +49 (0)202 24820 18
Fax: +49 (0)202 2482049
E-Mail: ir@gesco.de
Internet: www.gesco.de
ISIN: DE000A1K0201
WKN: A1K020
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2183104





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2183104  13.08.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.