News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
14.08. 10:00 vor 1 Stunde
Tourism Authority of Thailand (TAT)
Begeben Sie sich auf eine Traumreise: 'Thai'd Up This Summer' mit Amazing Thailand 2025
14.08. 09:44 vor 1 Stunde
CPI Europe AG
EQS-Adhoc: CPI Europe AG: Strategie-Update
14.08. 08:46 vor 2 Stunden
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy erhält Tarif für polnischen Solarpark
14.08. 08:19 vor 2 Stunden
Wüstenrot & Württembergische AG
EQS-News: W&W-Gruppe: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025
14.08. 08:18 vor 2 Stunden
Bundesverband Factoring für den Mittelstand e.V.
Alternative Finanzierung im Aufwind: Unternehmen setzen verstärkt auf Factoring
In allen Meldungen suchen

14.August 2025 07:00 Uhr

Wacker Neuson SE, WKN WACK01, ISIN DE000WACK012

[ Aktienkurs Wacker Neuson SE | Weitere Meldungen zur Wacker Neuson SE ]














EQS-News: Wacker Neuson SE


/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis






Wacker Neuson Group veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt die Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 








14.08.2025 / 07:00 CET/CEST




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Wacker Neuson Group veröffentlicht Halbjahresbericht und bestätigt die Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025



  • Konzernumsatz erreichte 1.074,9 Mio. Euro in H1/2025 (-10,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr)

  • EBIT-Marge H1/2025 bei 5,2 Prozent (-1,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr)

  • Verbesserung der EBIT-Marge in Q2/2025 auf 7,6 Prozent (Steigerung gegenüber Q1/2025 von 5,1 Prozentpunkten)

  • Positiver Free Cashflow H1/2025 von 67,7 Mio. Euro (H1/2024: 4,5 Mio. Euro)

  • NWC-Quote deutlich verbessert gegenüber 30. Juni 2024 (-3,5 Prozentpunkte)

  • Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt

 



München, 14. August 2025 ? Die Wacker Neuson Group, ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, hat heute den Halbjahresbericht 2025 veröffentlicht und auch die bereits am 26. März 2025 veröffentlichte Jahresprognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt. Nach einem herausfordernden Jahr 2024 konnte sich die Wacker Neuson Group im Verlauf des ersten Halbjahrs 2025 operativ erholen. Trotz des anspruchsvollen gesamtwirtschaftlichen Umfelds, das insbesondere das erste Quartal 2025 noch belastet hatte, konnten EBIT-Marge und Umsatz im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorquartal verbessert werden. Diese Entwicklung ist das Resultat gezielter Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, unterstützt durch einen seit Jahresbeginn gewachsenen Auftragsbestand.



Im ersten Halbjahr 2025 wurde ein Umsatz von 1.074,9 Mio. Euro erzielt, was einem Rückgang von 10,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht (H1/2024: 1.204,8 Mio. Euro). Die EBIT-Marge belief sich im ersten Halbjahr 2025 v.a. aufgrund negativer Volumeneffekte auf 5,2 Prozent und lag damit unter dem Vorjahr (H1/2024: 7,0 Prozent). Positiv zeigte sich vor allem der Anstieg des Free Cashflows, der v.a. aus einem höherem Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit resultierte.



?Trotz der weiterhin volatilen globalen Lage und der in manchen Märkten nur langsam verlaufenden Erholung halten wir an unseren Jahreszielen fest. Gerade in der aktuellen Situation zahlt sich unsere Kostendisziplin aus. Gleichzeitig können wir von konjunkturellen Impulsen, wie dem erwarteten Infrastrukturpaket in Deutschland, kurzfristig und auch mittelfristig, profitieren?, kommentiert der Vorstandsvorsitzende Dr. Karl Tragl.



 



Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 im Detail:



  • Alle Regionen mit Umsatzrückgängen: Der Umsatz der Region Europa (EMEA) ist um 9,8 Prozent auf 835,2 Mio. Euro gesunken (H1/2024: 925,6 Mio. Euro). Der Umsatz in Deutschland, Frankreich und Vereinigtem Königreich war im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Positive Nachfrageentwicklungen in vereinzelten Ländern in Süd-, Nord- und Osteuropa konnten den Nachfragerückgang nicht kompensieren. Der Umsatz der Region Amerikas ist um 13,1 Prozent auf 217,8 Mio. Euro gesunken (H1/2024: 250,6 Mio. Euro). In der Region Amerikas war die Nachfrage im ersten Halbjahr 2025 aufgrund der anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheit stärker als in Europa von Zurückhaltung im Bestellverhalten geprägt. Die Region Asien-Pazifik verzeichnete einen Umsatzrückgang von 23,4 Prozent auf 21,9 Mio. Euro (H1/2024: 28,6 Mio. Euro). Die Entwicklung in der Region Asien-Pazifik war im ersten Halbjahr 2025 vergleichbar zum Rest der Welt. Geprägt wurde die Region v.a. durch den Nachfragerückgang in Australien.

  • EBIT-Marge im Q2/2025 über Vorquartal, aber unter Vorjahr: Die EBIT-Marge verbesserte sich im zweiten Quartal 2025 auf 7,6 Prozent und lag 5,1 Prozentpunkte über dem Vorquartal (Q1/2025: 2,5 Prozent), aber 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahresquartal (Q2/2024: 7,7 Prozent). Bei Betrachtung des ersten Halbjahrs 2025 ist die EBIT-Marge mit 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozentpunkte gesunken (H1/2024: 7,0 Prozent). Wesentlicher Treiber des Rückgangs der EBIT-Marge im Vergleich zum Vorjahr war der gesunkene Konzernumsatz, der zu einem niedrigeren Bruttoergebnis führte. Gegenläufige Fixkostenreduktionen im SG&A-Bereich konnten diesen Effekt nicht kompensieren.

  • Net Working Capital weiter reduziert: Das Net Working Capital der Wacker Neuson Group ist zum 30. Juni 2025 um 2,5 Prozent auf 691,4 Mio. Euro gesunken (31. Dezember 2024: 709,3 Mio. Euro). Wesentlich für den Rückgang waren die seit Jahresbeginn gestiegenen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Die Net-Working-Capital-Quote zum 30. Juni 2025 auf Basis des Umsatzes der letzten zwölf Monate bzw. letzten vier Quartale (last twelve months, LTM) betrug 32,8 Prozent. Der vergleichbare Wert zum 30. Juni 2024 betrug 36,3 Prozent. Die mit dem vollständigen Umsatz des Geschäftsjahres 2024 berechnete Net-Working-Capital-Quote zum 31. Dezember 2024 betrug 31,7 Prozent.

  • Durchgängig positiver Free Cashflow: Nach Veränderungen im Net Working Capital sowie gezahlten Ertragssteuern lag der Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr 2025 bei 99,5 Mio. Euro und damit über dem Vorjahr (H1/2024: 62,7 Mio. Euro). Der Free Cashflow lag infolgedessen im ersten Halbjahr 2025 mit 67,7 Mio. Euro über dem Vorjahr (H1/2024: 4,5 Mio. Euro). Der Free Cashflow im zweiten Quartal 2025 lag mit 48,3 Mio. Euro ebenfalls über dem Vorjahresquartal (Q2/2024: 29,6 Mio. Euro). Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich zum 30. Juni 2025 auf 24,0 Mio. Euro (31. Dezember 2024: 35,3 Mio. Euro).

 



Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt



Der Vorstand bestätigt die am 26. März 2025 veröffentlichte Prognose und erwartet weiterhin für das Geschäftsjahr 2025 einen Konzernumsatz zwischen 2.100 und 2.300 Mio. Euro sowie eine EBIT-Marge zwischen 6,5 und 7,5 Prozent. Darüber hinaus wurden für das Gesamtjahr Investitionen in Höhe von rund 100 Mio. Euro und eine Net-Working-Capital-Quote zum Jahresende von rund 30 Prozent angekündigt.



 



Kennzahlen der Wacker Neuson Group































Kennzahlen in Mio. ? H1/2025 H1/2024 ?
Umsatzerlöse 1.074,9 1.204,8 -11%
EBIT 56,1 83,8 -33%
EBIT-Marge (in %) 5,2 7,0 -1,8PP
Periodenergebnis 28,8 54,7 -47%
Ergebnis je Aktie (in ?) 0,42 0,80 -48%
Free Cashflow 67,7 4,5 >100%

 



Earnings Call und Webcast



Am 14. August 2025 findet um 13:00 Uhr MESZ für institutionelle Investoren und Analysten ein Earnings Call und Webcast zur Präsentation der Geschäftszahlen H1/2025 mit anschließender Q&A-Session statt.



Eine Registrierung zur Veranstaltung ist nach Kontaktaufnahme unter ir@wackerneuson.com möglich.



Ein Replay wird später auf der Website der Wacker Neuson Group zur Verfügung stehen.



 



Kontakt:



Wacker Neuson SE



Peer Schlinkmann



Investor Relations



Preußenstraße 41



80809 München



Tel. +49-(0)89-35402-1823



ir@wackerneuson.com



www.wackerneusongroup.com



 



Der vollständige Halbjahresbericht der Wacker Neuson Group ist unter folgendem Link verfügbar: https://wackerneusongroup.com/investor-relations



Bildmaterial der Wacker Neuson Group ist verfügbar unter:

https://wackerneusongroup.com/konzern/pressemeldungen




Über die Wacker Neuson Group:



Die WackerNeusonGroup ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit rund 6.000 Mitarbeitenden. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet der Konzern seinen Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen und der Recyclingbranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Zur Unternehmensgruppe gehören die Produktmarken WackerNeuson, Kramer und Weidemann. Die Aktie der Wacker Neuson SE wird im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (ISIN: DE000WACK012, WKN: WACK01) und ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet.





















14.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Wacker Neuson SE

Preußenstr. 41

80809 München

Deutschland
Telefon: +49 - (0)89 - 354 02 - 1823
Fax: +49 (0)89 354 02 - 298
E-Mail: ir@wackerneuson.com
Internet: www.wackerneusongroup.com
ISIN: DE000WACK012
WKN: WACK01
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2183604





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2183604  14.08.2025 CET/CEST



Weitere aktuelle Meldungen zur Wacker Neuson SE
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.