Die Aktionärinnen und Aktionäre der VAT Group AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt, einschliesslich der Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 6.25 pro Aktie. An der Versammlung in St.Gallen waren 693 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend, die 59.1% des Aktienkapitals der Gesellschaft vertraten. Die Aktionärinnen und Aktionäre wählten Dr. Martin Komischke erneut zum Präsidenten des Verwaltungsrats. Darüber hinaus wurden Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger, Libo Zhang, Daniel Lippuner, Petra Denk und Thomas A. Piliszczuk als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt. Clara-Ann Gordon und Mike Allison wurden als neue Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt. Karl Schlegel stand nicht zur Wiederwahl und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus. Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger und Libo Zhang wurden in den Nominierungs- und Vergütungsausschuss wiedergewählt (NCC). Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten eine Dividende aus dem Bilanzgewinn von CHF 6.25 pro Aktie. Der letzte Handelstag, der zum Bezug einer Dividende berechtigt, ist Mittwoch, 30. April 2025. Die VAT-Aktien werden ab Dienstag, 2. Mai 2025, ex-Dividende gehandelt. Die Auszahlung erfolgt am Dienstag, 6. Mai 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre hiessen in einer Konsultativabstimmung den Bericht zu den nichtfinanziellen Kennzahlen (Sustainability Report 2024) gut. Der Vergütungsbericht 2024 wurde ebenfalls in einer Konsultativabstimmung von einer grossen Mehrheit der Aktionärinnen und Aktionäre gutgeheissen. Sie genehmigten in separaten verbindlichen Abstimmungen auch die kurzfristige variable Vergütung (STI) der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024, den maximalen Gesamtbetrag der fixen Vergütung der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026, den maximalen Betrag der langfristigen variablen Vergütung (LTI) der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026 und den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung für die acht Mitglieder des Verwaltungsrats für die nächste Amtszeit bis zur ordentlichen GV 2026.
Finanzkalender
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

Commerzbank Aktiengesellschaft
EQS-News: Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter Beweis

CGRE AG
EQS-News: Stellungnahme zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Stratos CG II GmbH

Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Bogner Gruppe

Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-Adhoc: Katjes International erwirbt Mehrheitsbeteiligung an der Bogner Gruppe

Dusit International
Dusit International unterzeichnet Vereinbarung über strategische Partnerschaft für Hotelentwicklung in Frankreich

ANSCHÜTZ + Company
EQS-News: Kraftstoffpreise im Juli: Steuervorteil für Diesel schmilzt dahin

DCI Database for Commerce and Industry AG
DCI AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2025

aap Implantate AG
EQS-News: aap Implantate AG: Vollständige Zulassung sämtlicher bislang nicht zugelassener Aktien, Einführung zum Börsenhandel und Aufhebung von Lock-up Vereinbarungen

PPF IM LTD
EQS-News: PPF hält an seinem Barangebot von EUR 7 je Aktie für ProSiebenSat.1 fest

One Square Advisory Services S.ą.r.l.
EQS-News: ALNO AG ? 15. Sachstandsbericht des Insolvenzverwalters zum aktuellen Stand des Insolvenzverfahrens verfügbar

Shareholder Value Beteiligungen AG
Die Shareholder Value Beteiligungen AG (?SVB AG?), Frankfurt, ISIN DE000A168205 hat ihr Aktienrückkaufprogramm, welches am 31. Juli 2025 endete, erfolgreich abgeschlossen.

Shareholder Value Beteiligungen AG
EQS-Adhoc: Shareholder Value Beteiligungen AG: Shareholder Value Beteiligungen AG schließt öffentliches Aktienrückkaufangebot ab

Mutares SE & Co. KGaA
EQS-News: Einordnung der bekanntgemachten Einleitung einer Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2023 sowie des zugehörigen zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts durch die BaFin

HomeToGo SE
EQS-News: HomeToGo gibt Ergebnisse des zweiten Quartals 2025 am 14. August 2025 bekannt

Vitruvia Medical AG
EQS-Adhoc: Vitruvia Medical AG: Halbjahresergebnis per 30. Juni 2025

MAX Automation SE
EQS-News: MAX Automation mit herausforderndem Halbjahresverlauf ? Entwicklung des Auftragseingangs zwar unter Erwartungen, aber erste Wachstumssignale

Bayer Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer hebt währungsbereinigte Umsatz- und Ergebnisprognose für 2025 an und erhöht Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in den USA

Bio-Gate AG
EQS-News: Bio-Gate veröffentlicht endgültige Zahlen 2024 und gibt positiven Ausblick für 2025
In allen Meldungen suchen
29.April 2025 17:50 Uhr