News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
10.02. 15:00 vor 1977 Tagen
EcoGraf Limited
DGAP-News: EcoGraf Limited: Positive Ergebnisse auf der Indaba
10.02. 13:30 vor 1977 Tagen
Erste Asset Management GmbH
Coronavirus: Epidemie in China stört Erholungsszenario für Wirtschaft
10.02. 11:23 vor 1977 Tagen
DVS TECHNOLOGY AG
DGAP-Adhoc: Veränderungen im Vorstand der DVS TECHNOLOGY AG
10.02. 11:22 vor 1977 Tagen
hkp/// group
Start der Bewerbungsphase zum 5. HR Start-up Award
10.02. 10:00 vor 1977 Tagen
Northern Bitcoin AG
DGAP-News: NORTHERN DATA VOR ERFOLGREICHEM ZUSAMMENSCHLUSS MIT WHINSTONE US
10.02. 07:55 vor 1977 Tagen
Atlas Copco Germany Holding AG
DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; <DE0005488100>
In allen Meldungen suchen

30.Juni 2025 09:13 Uhr

BX Swiss AG

BX Digital tritt dem Projekt Helvetia der Schweizerischen Nationalbank bei














BX Swiss AG


/ Schlagwort(e): Kooperation






BX Digital tritt dem Projekt Helvetia der Schweizerischen Nationalbank bei








30.06.2025 / 09:13 CET/CEST




Die BX Digital freut sich, im Rahmen des von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) initiierten Projekts Helvetia ihre fachliche Expertise und technologische Führungsrolle im Handel und insbesondere in der Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte einbringen zu dürfen.


Ziel ist es, Erfahrungen mit der produktiven Nutzung des sogenannten RTGS-Links (Real-Time Gross Settlement Link) zu sammeln und auszutauschen. Die Zahlungsabwicklung soll dabei über das bestehende Swiss Interbank Clearing System (SIC-System) erfolgen. Mit diesem Engagement unterstützt die BX Digital die Innovationsbestrebungen und den digitalen Fortschritt im Schweizer Finanzmarkt.



?Wir schätzen das Vertrauen der Schweizerischen Nationalbank, uns im Rahmen von Projekt Helvetia einzubinden?, sagt Lidia Kurt, Chief Executive Officer der BX Digital. ?Mit unserem geplanten Handels- und Abwicklungssystem für tokenisierte Vermögenswerte möchten wir unsere Erfahrung und unser technisches Know-how aktiv einbringen und gemeinsam wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Finanzplatzes Schweiz gewinnen.?



Die BX Digital bereitet derzeit die Inbetriebnahme des eigenen Distributed Ledger Technology (DLT)-Handels- und Abwicklungssystems vor. Zentrales Element des neuen FINMA-lizenzierten «DLT-Handelssystems» ist die direkte Abwicklung in Schweizer Franken sowie die Übertragung der Vermögenswerte über eine öffentliche Blockchain ? ohne die Notwendigkeit von Intermediären wie Zentralverwahrern oder zentraler Gegenparteien. Dadurch werden Prozesse erheblich vereinfacht und zugleich höchste Sicherheit und Kontrolle über die Vermögenswerte gewährleistet. Die Zahlung und der Vermögenswertetransfer erfolgen auf Basis eines geprüften Delivery-versus-Payment-(DvP)-Mechanismus. Die direkte Anbindung an das Swiss Interbank Clearing System ermöglicht zudem eine nahtlose Integration in bestehende Bankensysteme.


Weitere Informationen und FAQs zur BX Digital sowie dem Projekt Helvetia unter: www.bxdigital.ch



Kontakt für Rückfragen:



Olivia Hähnel, Pressestelle

Tel.: +41 31 329 40 66

E-Mail: presse@bxdigital.ch























Ende der Medienmitteilungen



















Sprache: Deutsch
Unternehmen: BX Swiss AG

Talstrasse 70

8001 Zürich

Schweiz
Telefon: +41313294040
E-Mail: presse@bxswiss.com
Internet: www.bxswiss.com
EQS News ID: 2162362





 
Ende der Mitteilung EQS News-Service





2162362  30.06.2025 CET/CEST



Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.