News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
04.08. 11:50 vor 22 Stunden
CENTROTEC SE
EQS-News: Aktienrückkauf
04.08. 10:02 vor 1 Tag
Ministry Of Tourism And Antiquities, Jordan
Marathon Des Sables gibt Jordanien für das fünfte Jahr in Folge als Austragungsort für 2025 bekannt
04.08. 09:00 vor 1 Tag
Liechtensteinische Landesbank / LLB
LLB Österreich und LLB Bank AG fusionieren
04.08. 09:00 vor 1 Tag
CMC Markets Deutschland
EQS-News: CMC Markets übernimmt MetaTrader-Kunden von FXFlat
04.08. 08:00 vor 1 Tag
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-News: Katjes International prüft Erhöhung der ausstehenden Anleihe
04.08. 07:59 vor 1 Tag
Katjes International GmbH & Co. KG
EQS-Adhoc: Katjes International prüft Erhöhung der ausstehenden Anleihe
04.08. 07:00 vor 1 Tag
SKAN AG
SKAN schliesst Übernahme von Metronik ab
In allen Meldungen suchen

29.April 2020 20:49 Uhr

METRO AG St, WKN 725750, ISIN DE0007257503

[ Aktienkurs METRO AG St | Weitere Meldungen zur METRO AG St ]



DGAP-Ad-hoc: CECONOMY AG / Schlagwort(e): Finanzierung


CECONOMY AG: CECONOMY AG erhält Genehmigung für Konsortialkredit durch Bundesregierung


29.04.2020 / 20:49 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




CECONOMY AG (?CECONOMY") hat seitens der deutschen Bundesregierung die Genehmigung über die Teilnahme der staatseigenen Bank KfW an einem revolvierenden Konsortialkredit mit einem Volumen von 1,7 Mrd. ? erhalten. Der noch abzuschließende Konsortialkreditvertrag steht u.a. noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch ein Konsortium von Partnerbanken der CECONOMY, mit denen positive Gespräche in einem weit fortgeschrittenen Stadium sind.


Zu den Bedingungen des Konsortialkredits gehört die faktische Aussetzung von Dividendenzahlungen über die Laufzeit der Kreditlinie. Die Laufzeit ist bis Dezember 2021 festgelegt mit einer einjährigen Verlängerungsoption mit Zustimmung der KfW.


Angesichts der weltweiten Ausbreitung der COVID-19-Pandemie und den erwarteten spürbaren Auswirkungen auf ihr Geschäft hat CECONOMY frühzeitig umfangreiche Liquiditätsmaßnahmen in die Wege geleitet. In diesem Zusammenhang hatte das Unternehmen auch vorsorglich diese Kreditlinie als Betriebsmittelrahmen beantragt, um die bestehenden Kreditvereinbarungen in Höhe von 980 Mio. ? aufzustocken und so die finanzielle Flexibilität des Unternehmens zu sichern.


Mitteilende Person: Stephanie Ritschel, Vice President Investor Relations, CECONOMY AG

 








29.04.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: CECONOMY AG

Kaistr. 3

40221 Düsseldorf

Deutschland
Telefon: +49 (0)211 5408-7225
Fax: +49 (0)211 5408-7005
E-Mail: stephanie.ritschel@ceconomy.de
Internet: www.ceconomy.de
ISIN: DE0007257503, DE0007257537, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/
WKN: 725750, 725753, Weitere: www.ceconomy.de/de/investor-relations/
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1033317





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1033317  29.04.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1033317&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.