News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
13.02. 14:00 vor 1999 Tagen
Alcatel Lucent Enterprise (ALE)
DGAP-News: Alcatel-Lucent Enterprise schreitet in das nächste Jahrzehnt
13.02. 13:19 vor 1999 Tagen
Trade & Value AG
DGAP-NAV: Trade & Value AG: Nettoinventarwert 2020-01
13.02. 13:00 vor 1999 Tagen
Rentschler Biopharma SE
DGAP-News: Rentschler Biopharma erweitert wachsendes US-Team um Senior Executive
13.02. 11:57 vor 1999 Tagen
Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG
DGAP-Adhoc: Deutsche Steuerberater-Versicherung, Pensionskasse des steuerberatenden Berufs VVaG: Widerruf der Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb durch die BaFin
13.02. 10:00 vor 1999 Tagen
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
DGAP-News: Eckert & Ziegler schließt Entwicklungskooperation für Prostatakrebsdiagnose
13.02. 09:09 vor 1999 Tagen
USU Software AG
DGAP-News: Aspera gewinnt Großkunden in den USA
13.02. 09:00 vor 1999 Tagen
Verifort Capital Group GmbH
Verifort Capital verkauft Wohn- und Geschäftshaus in Dorsten.
13.02. 07:15 vor 1999 Tagen
Deutsche Industrie REIT-AG
DGAP-News: Deutsche Industrie REIT-AG veröffentlicht Quartalsmitteilung Q1-2019/2020
In allen Meldungen suchen

02.März 2020 19:43 Uhr

Deutz AG, WKN 630500, ISIN DE0006305006

[ Aktienkurs Deutz AG | Weitere Meldungen zur Deutz AG ]



DGAP-Ad-hoc: DEUTZ AG / Schlagwort(e): Prognose


DEUTZ AG: DEUTZ erwartet in 2020 rückläufige Geschäftsentwicklung


02.03.2020 / 19:43 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




DEUTZ hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen Geschäftszahlen einen Umsatz von 1.840,8 Mio. ? und eine EBIT-Rendite vor Sondereffekten von 4,3 % erzielt. Mit Blick auf das Jahr 2020 geht DEUTZ von einer rückläufigen Geschäftsentwicklung aus. Dabei erwartet das Unternehmen einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahreswert im niedrig zweistelligen Prozentbereich. Bei der EBIT-Rendite vor Sondereffekten wird von einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahreswert im mittleren zweistelligen Prozentbereich ausgegangen. Ursächlich dafür ist insbesondere der konjunkturell bedingte Rückgang in wichtigen Abnehmerbranchen, der zu einem niedrigen Niveau des Auftragsbestands zum Jahresende 2019 führte und weiter anhält. Darüber hinaus wird das DEUTZ-Motorengeschäft im laufenden Geschäftsjahr durch den kundenseitigen Abverkauf von Vorbaumotoren belastet. Hinzu kommen insbesondere in der ersten Jahreshälfte 2020 Ergebnisbelastungen durch den Aufbau von Zweitlieferanten. Durch den Ausbruch des Coronavirus kann DEUTZ darüber hinaus Auswirkungen auf sein Geschäft und seine Lieferkette nicht länger ausschließen.



Die vollständige Veröffentlichung der Geschäftszahlen für 2019 erfolgt am 18. März 2020.





Kontakt:

Leslie Isabelle Iltgen

Communications & Investor Relations

Senior Vice President

Tel. +49 (0) 221 822-36 00

Fax: +49 (0) 221 822-15 36 00

E-Mail: leslie.iltgen@deutz.com











02.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





























Sprache: Deutsch
Unternehmen: DEUTZ AG

Ottostraße 1

51149 Köln (Porz-Eil)

Deutschland
Telefon: +49 (0)221 822 0
Fax: +49 (0)221 822 3525
E-Mail: ir@deutz.com
Internet: www.deutz.com
ISIN: DE0006305006
WKN: 630500
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 987891





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




987891  02.03.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=987891&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.