DGAP-Ad-hoc: UmweltBank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognose Der Vorstand der UmweltBank Aktiengesellschaft, Nürnberg (ISIN: DE0005570808) geht für das Geschäftsjahr 2020 trotz eines einmaligen Mittelzuflusses aufgrund eines erfolgreich abgeschlossenen Lizenzstreitverfahrens (siehe Ad hoc-Mitteilung vom 30. Juni 2020) nach wie vor von einem Ergebnis vor Steuern von ca. 36 Mio. Euro aus. Die zugeflossenen Mittel werden genutzt, um sich durch Rückstellungsbildung für rechtliche Risiken im Zusammenhang mit der Rechtsprechung zur Verzinsung von Banksparplänen zu wappnen. Zudem wird der Mittelzufluss für zusätzliche Investitionen in die Personal- und IT-Ausstattung verwendet. Daneben hat sich die beabsichtigte Begleitung einer Anleiheemission nicht wie geplant verwirklichen lassen. Zudem ist der Ergebnisbetrag aus dem Kreditgeschäft - auch aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie - voraussichtlich geringer als ursprünglich angenommen. Mitteilende Personen: Jürgen Koppmann, Mitglied des Vorstands Kontakt: UmweltBank AG Thorsten Boiger - Leiter Vorstandsreferat Laufertorgraben 6 90489 Nürnberg Tel.: 0911 / 5308 - 1004 Fax: 0911 / 5308 - 109 E-Mail: vorstand@umweltbank.de www.umweltbank.de
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | UmweltBank Aktiengesellschaft |
Laufertorgraben 6 | |
90489 Nürnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | 0911 5308-123 |
Fax: | 0911 5308-129 |
E-Mail: | hallo@umweltbank.de |
Internet: | www.umweltbank.de |
ISIN: | DE0005570808 |
WKN: | 557080 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1102229 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1102229 27.07.2020 CET/CEST