News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
07.05. 08:51 vor 70 Tagen
MPC Münchmeyer Petersen Capital AG
EQS-News: MPC Capital: Einladung zum Q1 2025 Earnings Webcast am 13. Mai 2025
07.05. 08:00 vor 70 Tagen
Schaeffler AG
EQS-News: Schaeffler mit gutem Start ins Jahr 2025
07.05. 07:30 vor 70 Tagen
AUTO1 Group SE
EQS-News: AUTO1 Group erzielt Rekordergebnisse in Q1
06.05. 19:30 vor 70 Tagen
IVU Traffic Technologies AG
EQS-News: IVU.rail bei den Schweizerischen Bundesbahnen SBB
06.05. 19:20 vor 70 Tagen
INVESTIS Holding SA
Generalversammlung 2025: Aktionäre genehmigen sämtliche Anträge
06.05. 18:00 vor 70 Tagen
SoftwareONE Holding AG
SoftwareOne erreicht über 90 % an Crayon zum Ende der Angebotsfrist
In allen Meldungen suchen

08.Juni 2020 17:37 Uhr

VAPIANO SE , ISIN: DE000A0WMNK9

DGAP-Adhoc: ???????Vapiano SE: Antrag auf Wechsel vom Prime Standard in den General Standard



DGAP-Ad-hoc: VAPIANO SE / Schlagwort(e): Sonstiges


???????Vapiano SE: Antrag auf Wechsel vom Prime Standard in den General Standard


08.06.2020 / 17:37 CET/CEST


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.


Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Vapiano SE: Antrag auf Wechsel vom Prime Standard in den General Standard


Köln, 8. Juni 2020. Der Vorstand der Vapiano SE ("Vapiano") hat heute nach entsprechender Beschlussfassung und in Abstimmung mit der Insolvenzverwalterin über das Vermögen der Vapiano, Frau Dr. Ruth Rigol (PLUTA Rechtsanwalts GmbH), bei der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse einen Antrag auf Widerruf der Zulassung der Aktien der Vapiano zum Teilbereich des regulierten Markts mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) gemäß § 57 der Börsenordnung der Frankfurter Wertpapierbörse gestellt.



Der Widerruf der Zulassung zum Prime Standard wird mit Ablauf von drei Monaten nach Veröffentlichung der Widerrufsentscheidung durch die Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse im Internet (www.deutsche-boerse.com) wirksam. Mit dem Widerruf der Zulassung zum Prime Standard erfolgt die Aufnahme des Handels der Vapiano-Aktien im regulierten Markt (General Standard) von Amts wegen.



Durch den Wechsel des Börsensegments werden Zulassungsfolgepflichten der Vapiano wie bestimmte Berichts- und Veröffentlichungsanforderungen entfallen. Dadurch kann Vapiano die Kosten der Börsennotierung reduzieren. Gleichzeitig wird für die Aktionäre der Gesellschaft nach dem Segmentwechsel weiterhin die Möglichkeit zum Handel ihrer Vapiano-Aktien im regulierten Markt (General Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse bestehen.



Offenlegende Person: Dr. Ruth Rigol, Insolvenzverwalterin der Vapiano SE.

 











08.06.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



























Sprache: Deutsch
Unternehmen: VAPIANO SE

Im Zollhafen 2-4

50678 Köln

Deutschland
Telefon: +49 (0) 221 67001-0
Fax: +49 (0) 221 67001-205
E-Mail: info@vapiano.eu
Internet: www.vapiano.com
ISIN: DE000A0WMNK9
WKN: A0WMNK
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1065437





 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service




1065437  08.06.2020 CET/CEST







fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1065437&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.