News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
06.03. 07:59 vor 1957 Tagen
ifa systems AG
DGAP-News: ifa systems erreicht 2019 die angehobenen Ziele
06.03. 06:13 vor 1957 Tagen
Aurora Solar Technologies Inc.
DGAP-News: Aurora Solar Technologies Inc. schließt erste Tranche der Privatplatzierung
05.03. 20:24 vor 1958 Tagen
Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
DGAP-Adhoc: Eckert & Ziegler richtet Produktionsstandorte neu aus
05.03. 16:23 vor 1958 Tagen
B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG
DGAP-News: B.R.A.I.N. Biotechnology Research And Information Network AG: Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2018/2019
05.03. 16:00 vor 1958 Tagen
VERIANOS Real Estate Aktiengesellschaft
DGAP-News: Platzierung der ersten Tranche der neuen VERIANOS Anleihe 2020/2025 beendet
05.03. 15:59 vor 1958 Tagen
SuperVista AG
SuperVista AG: präsentiert erste medizinische Brillengläser
05.03. 11:34 vor 1958 Tagen
7x7sachwerte GmbH & Co. KG
DGAP-News: 7x7sachwerte GmbH & Co. KG:
05.03. 09:42 vor 1958 Tagen
Henkel AG & Co. KGaA
DGAP-News: Henkel AG & Co. KGaA:
In allen Meldungen suchen

08.Oktober 2020 08:00 Uhr

Jens Graf Rechtsanwälte





DGAP-News: Jens Graf Rechtsanwälte


/ Schlagwort(e): Rechtssache






Jens Graf Rechtsanwälte: Affäre Wirecard: Warum EY Sammelklagen nicht fürchten sollte








08.10.2020 / 08:00




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




Affäre Wirecard: Warum EY Sammelklagen nicht fürchten sollte



Durch konsequent auf Beschleunigung ausgerichtete Individualklage hat Rechtsanwalt Jens Graf, Düsseldorf, keine drei Monate nach Insolvenzantrag der Wirecard AG die erste Stellungnahme von EY in einem Zivilprozess erzwungen. Die Analyse erweckt den Eindruck, als habe die Gegenseite dem Vortrag seiner Mandantschaft nichts Erhebliches entgegenzusetzen.



Das lässt erwarten, dass die Verantwortlichen darauf setzen werden, die von einer Mehrheit der Geschädigten angestrebten Sammelverfahren auszusitzen. Mit dieser Taktik könnten sie Erfolg haben. Erfahrungsgemäß könnten Kapitalanlegermusterverfahren länger dauern, als eine Firmenbeerdigung und die Frist für die Anfechtung von Vermögensübertragungen. Das reduziert die Aussichten für Wirecard - Aktionäre auf wirtschaftliche Umsetzung von Musterentscheidungen.



Als Gegenmaßnahme sollten rechtsschutzversicherte Geschädigte und solche, die andere Finanzierungen von Schadensersatzprozessen gewählt haben, erwägen, ihr Potential nicht in Sammelbewegungen zu verausgaben und sich nicht auf deren begrenzte Möglichkeiten reduzieren zu lassen. Zumal sich angesichts des geschilderten Prozessverhaltens von EY die Erfolgsaussichten für Einzelklagen erneut weiter verbessert haben. Von diesen Erkenntnissen profitieren alle Mandanten der Kanzlei Rechtsanwalt Jens Graf, Düsseldorf. Es bleibt empfehlenswert, individuelle Aktivitäten auf Beschleunigung auszurichten.



Düsseldorf, den 8.10.2020, Rechtsanwalt Jens Graf, Königsallee 52-54, 40212 Düsseldorf, Tel.: 0211 86322525 Fax: 0211 86322555, E-Mail: Jens.Graf@t-online.de, www.vermögensrekonstruktion.de
















08.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de





1139466  08.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1139466&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.