Sixth Wave beginnt zusammen mit CTRI die Initiative für grüne Alternativen und berichtet über den aktuellen Stand der IXOS(R)-Tests Green Alternatives Collaboration Der Zweck der Green Alternatives Collaboration ist die Validierung umweltfreundlicher alternativer Auslaugungstechnologien sowie die Verwendung von Sixth Waves IXOS(R)-Technologie zur Extraktion von Gold aus Zyanid und alternativen Laugungsmitteln. Die Testarbeiten werden an niedrighaltigen Tailings (Aufbereitungsrückständen) durchgeführt, die aus dem Bergbaubetrieb des Testpartners stammen. Der ursprünglich für März 2020 geplante Projektstart hatte sich aufgrund von COVID-19 verzögert, jetzt wurde aber Erz angeliefert, an dem die ersten Testphasen mit Cyanid und alternativen Laugungsmitteln beginnen werden. Weitere IXOS(R)-Testergebnisse
Das Unternehmen erwartet, dass es sich mit diesem Produzenten für Tests vor Ort in Verbindung setzen wird, sobald die Reisebeschränkungen gelockert werden. "Obwohl die COVID-Pandemie den Beginn der Green Alternatives Collaboration verzögert hat, haben wir mehreren Goldproduzenten weiterhin aktiv die Leistungsfähigkeit unseres IXOS(R)-Produkts demonstriert", sagte Dr. Jonathan Gluckman, President und CEO von Sixth Wave. "Ein Großteil des potenziellen wirtschaftlichen Nutzens in Zusammenhang mit unserem IXOS(R)-Produkt ergibt sich aus der Fähigkeit, mittels des Adsorptionsausbringungsverfahrens mehr Gold als durch herkömmliche Technologien zu extrahieren. Die steigenden Goldpreise, die wir im aktuellen Umfeld sehen, erhöhen das mit IXOS(R) in Zusammenhang stehende Leistungsversprechen erheblich. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unsere Arbeit, um der Branche die überlegene Leistungsfähigkeit dieses Produkts zu demonstrieren." Dr. Gluckman fuhr fort: "Der Anstieg des Goldpreises eröffnet dem Unternehmen auch neue Möglichkeiten, da der Abbau von Lagerstätten, die bisher unwirtschaftlich waren, jetzt rentabel wird. Dies gilt sowohl für sogenannte "Greenfield"-Projekte als auch für die Wiederaufbereitung von Tailings Dumps (Bergehalden). Aufgrund der reduzierten Kapitalkosten für eine IXOS(R)-Anlage, ist die Möglichkeit des Einsatzes von mobilen Anlagen bei Tailings-Projekten zu einem Schlüsselmarkt für Sixth Wave geworden." Weiterer Patentschutz Die Erteilung dieses Patents erweitert das Patentportfolio des Unternehmens und zeigt den anhaltenden Erfolg der allgemeinen Schutzstrategie des Unternehmens für geistiges Eigentum. Über Sixth Wave Sixth Wave kann MIP-Lösungen für ein breites Spektrum von Branchen entwerfen, entwickeln und vermarkten. Das Unternehmen konzentriert sich auf Nanotechnologiearchitekturen, die von großer Bedeutung für den Nachweis und die Abtrennung von Viren, biogenen Aminen und anderen Krankheitserregern sind, wofür das Unternehmen Produkte in verschiedenen Entwicklungsstadien besitzt. Weitere Informationen zu Sixth Wave finden Sie auf unserer Website unter: www.sixthwave.com IM NAMEN DES BOARD OF DIRECTORS Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Unternehmen:
|
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Sixth Wave Innovations Inc. |
Suite 830-1100 Melville Street | |
V6E 4A6 Vancouver | |
Kanada | |
Telefon: | +1 604 562 6915 |
ISIN: | CA83011Y1088 |
WKN: | A2PK5X |
Börsen: | Freiverkehr in Frankfurt, München, Stuttgart; NYSE, Toronto |
EQS News ID: | 1104413 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
1104413 28.07.2020