News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
17.03. 16:18 vor 1955 Tagen
BASF SE
DGAP-Adhoc: BASF SE: BASF verschiebt Hauptversammlung
17.03. 16:16 vor 1955 Tagen
edding Aktiengesellschaft
DGAP-Adhoc: edding Aktiengesellschaft: edding beabsichtigt Halbierung der Dividende
17.03. 15:55 vor 1955 Tagen
KHD Humboldt Wedag International AG
DGAP-Adhoc: KHD Humboldt Wedag International AG: KHD unterzeichnet Verträge in Indien
17.03. 13:53 vor 1955 Tagen
init innovation in traffic systems SE
DGAP-Adhoc: init innovation in traffic systems SE: Beendigung Aktienrückkauf
17.03. 12:53 vor 1955 Tagen
M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG
DGAP-News: MOREH sieht sich als Immobilienbestandshalter im aktuellen Umfeld solide aufgestellt
17.03. 11:52 vor 1955 Tagen
DCI Database for Commerce and Industry AG
DCI AG veröffentlicht Geschäftszahlen 2019
In allen Meldungen suchen

07.Oktober 2020 07:47 Uhr

Telefonica Deutschland Holding AG, WKN A1J5RX, ISIN DE000A1J5RX9

[ Aktienkurs Telefonica Deutschland Holding AG | Weitere Meldungen zur Telefonica Deutschland Holding AG ]





DGAP-News: Telefónica Deutschland Holding AG


/ Schlagwort(e): Vertrag






Telefónica Deutschland Holding AG und Deutsche Telekom weiten Festnetz-Kooperation aus








07.10.2020 / 07:47




Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.




München, 7. Oktober 2020



 



Telefónica Deutschland und Deutsche Telekom weiten Festnetz-Kooperation aus



 



Telefónica Deutschland und Deutsche Telekom verlängern ihre bestehende Kooperation im Festnetz frühzeitig und weiten sie aus. Dazu haben beide Unternehmen einen Kontingentvertrag mit einer zehnjährigen Laufzeit unterzeichnet. Der Vertrag ermöglicht es Telefónica Deutschland künftig auch Glasfaser-Hausanschlussleistungen (FTTH) der Telekom an ihre Kunden zu vermarkten. Zudem wird Telefónica Deutschland weiterhin VDSL- und Vectoring-Vorleistungsprodukte der Telekom nutzen. Die Vereinbarung unterliegt noch der regulatorischen Zustimmung und soll im Frühjahr 2021 in Kraft treten.



Das künftige FTTH-Angebot ermöglicht Internet-Highspeed von bis zu 1 Gbit/s. VDSL-Lösungen erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s. Das VDSL-Netz der Telekom erreicht rund 33 Millionen Haushalte in Deutschland. Mit Glasfaseranschlüssen sind bislang 1,8 Millionen Haushalte versorgt. Die Telekom wird ihren Glasfaserausbau in den kommenden Jahren deutlich beschleunigen.



Beide Unternehmen arbeiten auch an anderer Stelle im Ausbau und der Nutzung der Netzinfrastruktur zusammen. Die Telekom liefert Telefónica Deutschland rund 5.000 Glasfaseranschlüsse für neue und bestehende Mobilfunkstandorte. Gemeinsam mit Vodafone arbeiten beide Unternehmen zudem daran, rund 6.000 sogenannter "weiße Flecken" in der Mobilfunkversorgung insbesondere in ländlichen Regionen zu schließen.



Weitere Informationen:

Telefónica Deutschland

Investor Relations

Georg-Brauchle-Ring 50

D-80992 Munich

t +49 (0)89 2442-1010

f +49 (0)89 2442-2000

e ir-deutschland@telefonica.com
















07.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de























Sprache: Deutsch
Unternehmen: Telefónica Deutschland Holding AG

Georg-Brauchle-Ring 50

80992 München

Deutschland
Telefon: +49 (0)89 24 42 0
Internet: www.telefonica.de
ISIN: DE000A1J5RX9
WKN: A1J5RX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1139328


MDAX
TecDAX



 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service





1139328  07.10.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1139328&application_name=news&site_id=mastertraders
Weitere aktuelle Meldungen zur Telefonica Deutschland Holding AG
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.