DocMorris AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme Frauenfeld, 21. Mai 2025 Medienmitteilung Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR DocMorris AG gibt das Ergebnis ihres Bezugsrechtsangebots bekannt DocMorris AG ("DocMorris") gibt heute bekannt, dass ca.98.7% der Bezugsrechte im Rahmen des am 8. Mai angekündigten Bezugsrechtsangebots bis zum Ende der Bezugsrechtsperiode am 21. Mai 2025 um 12:00 Uhr MESZ ausgeübt wurden. Die ausstehenden 483,900 Namenaktien, die nicht von bestehenden Aktionären unter Ausübung ihrer Bezugsrechte gezeichnet wurden, werden zum Verkauf auf dem Markt angeboten ("Aktienangebot"). Nach Abschluss der Kapitalerhöhung wird DocMorris einen Bruttoerlös von ungefähr CHF 200 Mio. erzielen. Die Kapitalerhöhung dient der Finanzierung des mittelfristig geplanten Wachstums im Bereich der rezeptpflichtigen Medikamente (Rx), für zusätzliche gezielte Rx-Marketingaufwendungen bis zum Erreichen eines positiven Free Cashflow auf Gruppenstufe im Laufe des Jahres 2027 sowie für eine mögliche Rückzahlung der CHF 95 Mio. Wandelanleihe im September 2026. Die Kotierung und der erste Handelstag der neuen Namenaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung an der SIX Swiss Exchange wird für den 22. Mai 2025 erwartet, während die Zahlung und Abwicklung des Bezugsrechtsangebots bzw. Aktienangebots voraussichtlich am 26. Mai 2025 erfolgen wird. Nach Abschluss der Kapitalerhöhung beträgt der Nennwert des Aktienkapitals von DocMorris CHF 510'178.83, eingeteilt in 51'017'883 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 0.01. DocMorris hat ein Bankenkonsortium für die Durchführung des Bezugsrechtsangebots mandatiert, welches die Bezugsrechtsemission fest übernommen hat. Erwarteter Zeitplan der Bezugsrechtskapitalerhöhung
Kontakt für Analysten und Investoren Kontakt für Medien Agenda
DocMorris Die Schweizer DocMorris AG ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Online-Apotheke, Marktplatz sowie professionelle Gesundheitsversorgung mit starken Marken in Deutschland und weiteren europäischen Ländern. Die Belieferung erfolgt hauptsächlich aus dem hochautomatisierten Logistikzentrum im niederländischen Heerlen mit einer Kapazität von 27 Millionen Paketen pro Jahr. In Spanien und Frankreich betreibt das Unternehmen den in Südeuropa führenden Marktplatz für Gesundheits- und Pflegeprodukte. Mit ihrem Geschäftsmodell bietet DocMorris ihren Patienten, Kunden und Partnern ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Sie verfolgt damit die Vision, ein digitales Gesundheitsökosystem zu schaffen, in der die Menschen ihre Gesundheit mit einem Klick managen können. Im Jahr 2024 erzielten rund 1'600 Mitarbeiter in Deutschland, den Niederlanden, Spanien, Frankreich, Portugal und der Schweiz mit über 10 Millionen aktiven Kunden einen Aussenumsatz von CHF 1'085 Mio. Die Aktien der DocMorris AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert (Valor 4261528, ISIN CH0042615283, Ticker DOCM). Weitere Informationen unter corporate.docmorris.com. Disclaimer This publication constitutes neither an offer to sell nor a solicitation to buy securities of the Company and it does not constitute a prospectus or a similar notice within the meaning of articles 35 et seqq. or 69 of the Swiss Financial Services Act. Copies of this publication may not be sent to jurisdictions, or distributed in or sent from or otherwise made publicly available in jurisdictions, in which this is barred or prohibited by law. The offer and listing was made solely by means of, and on the basis of, the prospectus published for such purpose. An investment decision regarding any publicly offered securities of the Company should only be made on the basis of such prospectus. The prospectus is available free of charge from UBS AG, Swiss Prospectus Switzerland, P.O. Box, 8098 Zurich, Switzerland (voicemail: +41 44 239 47 03; fax number: +41 44 239 69 14; email: swiss-prospectus@ubs.com). Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DocMorris AG |
Walzmühlestrasse 49 | |
8500 Frauenfeld | |
Schweiz | |
ISIN: | CH0042615283 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2142882 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
2142882 21.05.2025 CET/CEST