News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
02.07. 11:22 vor 10 Tagen
auto-schweiz
Schweizer Automobilmarkt hinter europäischer Entwicklung
02.07. 08:30 vor 11 Tagen
ABO Energy GmbH & Co. KGaA
EQS-News: ABO Energy veräußert griechische Tochtergesellschaft
02.07. 07:00 vor 11 Tagen
paragon GmbH & Co. KGaA
EQS-News: paragon verlängert Anleihe-Rückkaufprogramm
02.07. 06:45 vor 11 Tagen
HBM Healthcare Investments AG
HBM Healthcare Investments startet ein neues Aktienrückkaufprogramm
01.07. 20:55 vor 11 Tagen
LIBERO football finance AG
EQS-News: Verzögerung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2024
01.07. 20:38 vor 11 Tagen
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
EQS-News: SNP-Hauptversammlung ebnet den Weg für weiteres Wachstum
01.07. 17:30 vor 11 Tagen
SARTORIUS AG
EQS-News: Sartorius schließt Akquisition von MatTek ab
01.07. 15:54 vor 11 Tagen
GESCO SE
EQS-Adhoc: GESCO SE erwirbt Eckart GmbH
In allen Meldungen suchen

02.Dezember 2020 10:46 Uhr

eKiosk GmbH








DGAP-Media / 02.12.2020 / 10:46



Dresden, 02.12.2020 | Mit redpengoo erweitert das innovative Dresdner Unternehmen eKiosk GmbH sein Hardwareportfolio um die erste In-House entwickelte Anwendungssoftware. Mit der digitalen Lösung für das automatisierte Besuchermanagement lassen sich alle Prozesse für die An- und Abmeldung samt Sicherheitsunterweisungen in Gebäuden sowie auf dem Gelände standortübergreifend zentral steuern und verwalten.


Möglichst kontaktlose Vorgänge wünschen sich derzeit immer mehr Menschen, um Coronaauflagen zu erfüllen und sich selbst so gut wie möglich zu schützen. Statt direktem Personenkontakt am Empfang oder Verwendung eines Stifts, der bereits durch viele fremde Hände ging, wird die Eingabe auf eigenen Endgeräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone dankbar bevorzugt. Hierin liegen die Chancen für digitales Besuchermanagement. Darunter ist der automatisierte Check-In bzw. Anmeldeprozess bei Betreten eines Firmengebäudes bzw. -geländes etwa von Partnern, Kunden, Fremdpersonal, Dienstleistern und Lieferanten zu verstehen. Zugleich bietet der digitalisierte Check-In aufgrund der Zutrittskontrolloptionen und exakten Dokumentation ein hohes Maß an Sicherheit für Unternehmen. Kontakte werden nachvollziehbar und datenschutzkonform festgehalten.


Die Anwendungssoftware redpengoo ermöglicht eine kontaktlose und schnellere Abwicklung des Besucheraufkommens ohne Warten, Medienbrüche oder aufwändiges Eintragen in Papierlisten. Ein einfaches Beispiel aus dem B2B-Bereich soll den Ablauf illustrieren: Ein Vertreter eines Unternehmens A wird zu einem Unternehmen B eingeladen, und erhält per E-Mail eine Einladung inklusive eines QR-Codes für den Check-In. Mit dem Code meldet sich A bei seinem Besuch im Foyer an einem sogenannten digitalen Portier, einem Gerät mit Willkommensbildschirm und QR-Code-Scanner, an. Damit wird er automatisch wie in einem herkömmlichen Empfangsbuch erfasst, seine Kontaktdaten sind bereits durch die Online-Terminvereinbarung hinterlegt. Bei Bedarf durchläuft er zusätzlich eine digitale Sicherheitsunterweisung an einem Self-Service-Terminal und erhält im Anschluss einen ausgedruckten, personalisierten Besucherausweis mit Chip, der gleichzeitig als digitaler Türöffner dient.


"Eine Check-In-Lösung mit Charme", erklärt Thomas Sepp, Geschäftsführer der eKiosk GmbH und spielt damit nicht nur auf den Sympathieträger der neuen Marke - den Pinguin im Tech-Frack - an. "Wir bieten Unternehmen aus zahlreichen Branchen wie Logistik, Industrie, Finanzen, Versicherungen und Immobilen eine sehr universelle und individuell anpassbare Anwendungsplattform. Der komplette Prozess, der hinter einem Besuchervorgang steckt, lässt sich zeit- und ressourcensparend anpassen und durch die vorgedachten Schnittstellen einfach in die bestehende Infrastruktur integrieren." Die Digitalisierung sieht Geschäftsführer Thomas Sepp als wichtigen Treiber für die Ausrichtung des mittelständischen Unternehmens am Hightech-Standort Dresden.


Kontakt Presse: Diana Uhlmann, diana.uhlmann@ekiosk.com, +49 351 50174-249

Über die eKiosk GmbH: Die eKiosk GmbH ist in Europa einer der führenden Anbieter von Digital Signage Lösungen sowie interaktiven Kiosk- und Self-Service-Systemen für innovative Digitalisierungsprojekte in jeder Branche. Wir verstehen uns als Komplettanbieter maßgeschneiderter digitaler und interaktiver Kommunikationslösungen. Als Hard- und Software-Hersteller, Full-Service-Agentur, sowie Systemintegrator mit eigener F&E erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand - von der Planung und dem Projektmanagement über die Produktion und Implementierung, bis hin zum Rollout, Service und Support.


 



Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: eKiosk GmbH

Schlagwort(e): Informationstechnologie


02.12.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1152162  02.12.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1152162&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.