News-Ticker
AdHoc-Meldungen Corporate-News
Insider-Handel Stimmrechte
weitere Meldungen
03.05. 07:57 vor 65 Tagen
Vitruvia Medical AG
EQS-Adhoc: Vitruvia Medical AG: Jahresergebnis per 31. Dezember 2024
02.05. 17:32 vor 66 Tagen
Leef Blattwerk GmbH
Zwei Marken, eine Mission ? LEEF & wisefood Verschmelzung abgeschlossen
02.05. 11:31 vor 66 Tagen
auto-schweiz
Unsicherheiten bremsen den Automarkt
02.05. 11:08 vor 66 Tagen
ANSCHÜTZ + Company
EQS-News: Trotz Ölpreisrutsch: Spritpreise sinken im April kaum
02.05. 10:00 vor 66 Tagen
MS Industrie AG
EQS-News: MS Industrie AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
02.05. 09:00 vor 66 Tagen
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG
EQS-News: SBO weiht erweiterten Standort in Saudi-Arabien ein und feiert 25 Jahre lokale Präsenz
02.05. 08:20 vor 66 Tagen
Janus Henderson Investors
Janus Henderson Investors: Energie und Versorger: Abwärtsrisiko bei Ölpreisen
In allen Meldungen suchen

07.Mai 2020 13:47 Uhr

Oiltanking GmbH

Oiltanking: Neuer Meilenstein in nachhaltiger Methanolproduktion im Hafen von Antwerpen








DGAP-Media / 07.05.2020 / 13:47



Antwerpen, Belgien, 7. Mai 2020 - Diese Woche wurde ein formelles Konsortium mit sieben Partnern unter dem Namen "Power-to-Methanol Antwerp BV" gegründet. Oiltanking freut sich, einer der Akteure des Konsortiums zu sein, und wird sich mit ihrem Know how über Handling, Lagerung und Transport von Methanol sowie weiteren damit verbundenen Aspekten einbringen. In der wichtigen nächsten Projektphase wird das Konsortium an den notwendigen Schritten arbeiten, um den Bau der geplanten Demonstrationsanlage vorzubereiten.



ENGIE, Fluxys, Indaver, INOVYN, Port of Antwerp, PMV (die Investmentgesellschaft der flämischen Regierung), und Oiltanking haben ein Konsortium für die nachhaltige Produktion von Methanol, einem wichtigen Rohstoff für die Industrie im Hafen, gegründet. Jeder Partner bringt sein spezifisches Wissen, seine Erfahrung und Expertise in das Projekt ein.



Mit dem Bau der Demonstrationsanlage am INOVYN-Standort in Antwerpen soll bis 2022 begonnen werden. Ziel ist es, jährlich 8.000 t nachhaltiges Methanol zu produzieren und damit die CO2-Emissionen mindestens um die entsprechende Äquivalenzmenge zu reduzieren.



Erstmals in Belgien: nachhaltig produziertes Methanol



Methanol ist ein wichtiger und vielseitig einsetzbarer Ausgangsstoff für die chemische Industrie. Auch in vielen anderen Industriebereichen kommt Methanol zur Anwendung. Für den täglichen Betrieb des Hafens von Antwerpen als dem größten integrierten Energie- und Chemie-Cluster in Europa ist der Schlüsselrohstoff ebenfalls unverzichtbar. Bisher wird Methanol aus fossilen Rohstoffen hergestellt. Das "Power-to-Methanol"-Projekt zielt darauf ab, die fossilen Rohstoffe durch nachhaltig produziertes Methanol zu ersetzen, eine Premiere für Belgien. Das Methanol wird dabei aus zurückgewonnenem CO2 und nachhaltig erzeugtem Wasserstoff hergestellt. Das Kohlendioxid wird mittels Carbon Capture and Utilisation (CCU; Abscheidung und Nutzung von Kohlendioxid) abgetrennt, wodurch die CO2-Emissionen teilweise zurückgewonnen und dann mit Wasserstoff kombiniert werden, der auf der Basis von grüner Energie aus erneuerbarem Strom erzeugt wird.



Oiltanking GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Marquard & Bahls AG, eines in Hamburg ansässigen Unternehmens, das in den Bereichen Versorgung, Handel und Logistik von Energie & Chemikalien tätig ist. Oiltanking ist einer der führenden unabhängigen Anbieter für die Lagerung von Mineralölen, Gasen und Chemikalien weltweit. Das Unternehmen besitzt und betreibt 63 Tankläger in 23 Ländern in Amerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und dem asiatisch-pazifischen Raum einschließlich China und Indien. Oiltanking verfügt über eine Gesamtkapazität von 20 Millionen cbm.



Weitere Informationen über Oiltanking und die anderen Mitglieder des Konsortiums finden Sie unter www.engie-electrabel.be, www.fluxys.com, www.indaver.be, www.inovyn.com, www.portofantwerp.com, www.vmh.be und www.oiltanking.com.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:



Richard Dikkers

Director New Business

Oiltanking Europe B.V.

Tel. +31 (0)20 333 8385
richard.dikkers@oiltanking.com






Ende der Pressemitteilung



Emittent/Herausgeber: Oiltanking GmbH

Schlagwort(e): Energie


07.05.2020 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de



1038665  07.05.2020 



fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1038665&application_name=news&site_id=mastertraders
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln.