Die Aktionärinnen und Aktionäre der VAT Group AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung (GV) allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt, einschliesslich der Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 6.25 pro Aktie. An der Versammlung in St.Gallen waren 693 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend, die 59.1% des Aktienkapitals der Gesellschaft vertraten. Die Aktionärinnen und Aktionäre wählten Dr. Martin Komischke erneut zum Präsidenten des Verwaltungsrats. Darüber hinaus wurden Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger, Libo Zhang, Daniel Lippuner, Petra Denk und Thomas A. Piliszczuk als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt. Clara-Ann Gordon und Mike Allison wurden als neue Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt. Karl Schlegel stand nicht zur Wiederwahl und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus. Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger und Libo Zhang wurden in den Nominierungs- und Vergütungsausschuss wiedergewählt (NCC). Die Aktionärinnen und Aktionäre genehmigten eine Dividende aus dem Bilanzgewinn von CHF 6.25 pro Aktie. Der letzte Handelstag, der zum Bezug einer Dividende berechtigt, ist Mittwoch, 30. April 2025. Die VAT-Aktien werden ab Dienstag, 2. Mai 2025, ex-Dividende gehandelt. Die Auszahlung erfolgt am Dienstag, 6. Mai 2025. Die Aktionärinnen und Aktionäre hiessen in einer Konsultativabstimmung den Bericht zu den nichtfinanziellen Kennzahlen (Sustainability Report 2024) gut. Der Vergütungsbericht 2024 wurde ebenfalls in einer Konsultativabstimmung von einer grossen Mehrheit der Aktionärinnen und Aktionäre gutgeheissen. Sie genehmigten in separaten verbindlichen Abstimmungen auch die kurzfristige variable Vergütung (STI) der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024, den maximalen Gesamtbetrag der fixen Vergütung der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026, den maximalen Betrag der langfristigen variablen Vergütung (LTI) der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026 und den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung für die acht Mitglieder des Verwaltungsrats für die nächste Amtszeit bis zur ordentlichen GV 2026.
Finanzkalender
Hinweis
Haftungsausschluss und wichtiger Hinweis nach §34 WPHG zur Vermeidung von Interessenskonflikten:
Die Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgend eines Wertpapieres dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken behaftet. Ihre Investitionsentscheidungen dürfen Sie nur nach eigener Recherche und nicht basierend auf unseren Informations-Angeboten treffen. Wir übernehmen keine Verantwortung für jegliche Konsequenzen und Verluste, die durch Verwendung unserer Informationen entstehen. Wir weisen Sie darauf hin, dass die an der Erstellung von Beiträgen beteiligten Personen regelmäßig mit den besprochenen Aktien selbst handeln. |
|
News-Ticker

KION GROUP AG
EQS-News: KION mit starker Kundennachfrage in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025

HUBER+SUHNER AG
HUBER+SUHNER erhält Grossaufträge für POLATIS® Optical Circuit Switches

Krones AG
EQS-News: Krones steigert im ersten Halbjahr die Ertragskraft deutlich und bestätigt die Finanzziele für 2025

Formycon AG
EQS-News: Formycon lädt zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 ein und gibt Teilnahme an internationalen Investorenkonferenzen im 3. Quartal 2025 bekannt

Bucher Industries AG
Leichte Erholung im Auftragseingang trotz handelspolitischer Unsicherheiten

Leclanché SA
Ordentliche Generalversammlung der LECLANCHE SA am 5. August 2025: Änderung des Antrages des Verwaltungsrates zu Traktandum 8.2

Voltabox AG
EQS-Adhoc: Voltabox AG (künftig: Voltatron AG) erwirbt GMS Electronic Vertriebs GmbH gegen Geldleistung und Ausgabe neuer Aktien aus einer Sachkapitalerhöhung; Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2025

SAF-HOLLAND SE
EQS-Adhoc: SAF-HOLLAND passt Prognose aufgrund des weiterhin schwachen Marktumfeldes in Nordamerika für das Geschäftsjahr 2025 an

Benteler Mobility GmbH
BENTELER Mobility und Lyft bringen autonome Shuttle-Fahrzeuge der nächsten Generation in die USA

Viromed Medical AG
EQS-News: Viromed Medical AG: Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit zu

Eckert & Ziegler SE
EQS-News: Eckert & Ziegler wird US-Hersteller für Archeus' Radiopharmazeutikum der nächsten Generation ART-101

H&R GmbH & Co. KGaA
EQS-News: H&R GmbH & Co. KGaA: H&R Holding GmbH verzichtet auf Mindestannahmeschwelle in Erwerbsangebot an die Aktionäre der H&R GmbH & Co. KGaA

Elbstein AG
EQS-Adhoc: Elbstein AG: Barkapitalerhöhung mit dem Bruttoemissionsvolumen in Höhe von rund EUR 1,9 Mio. vollständig platziert

H&R Holding GmbH
EQS-News: H&R Holding GmbH verzichtet auf Mindestannahmeschwelle in Erwerbsangebot an die Aktionäre der H&R GmbH & Co. KGaA

DN Deutsche Nachhaltigkeit AG
EQS-News: DN Deutsche Nachhaltigkeit AG: GBC AG veröffentlicht Research-Bericht und stuft die Aktie mit ?Kaufen? ein

SYNBIOTIC SE
EQS-News: Verdreifachung des Umsatzes bis 2027 erwartet: Fokussierung auf Wachstumsmärkte für Medizinalcannabis und Industriehanf unterstreicht einen positiven Ausblick für SYNBIOTIC

IR.on Aktiengesellschaft
EQS-News: Positive Entwicklung des KMU-Anleihemarkts im ersten Halbjahr 2025: Steigende Platzierungsquote, sinkende Kupons

K+S Aktiengesellschaft
EQS-Adhoc: K+S Aktiengesellschaft: Q2/2025: EBITDA unter Markterwartung, ber. FCF im Rahmen der Markterwartung; EBITDA- und FCF-Prognosen für Gesamtjahr 2025 trotz ungünstigerer USD-Wechselkursannahme bestätigt

Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen
EQS-News: Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen: Insolvenzverfahren Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG und Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG

Glarner Kantonalbank AG
Digitale Mietkaution: Glarner Kantonalbank und Zinsli starten Partnerschaft
In allen Meldungen suchen
29.April 2025 17:50 Uhr